Google My Business ist eine Plattform, welche verschiedene Dienste von Google verbindet und diese in einem übersichtlichen Dashboard zusammenfasst. Google indexiert automatisch die meisten Firmen und erstellt einen Eintrag, der z.B. bei Google Maps sichtbar ist. Häufig werden solche Einträge auch neben der Google Suche angezeigt.
Somit können solche, automatisch erstellten, Firmeneinträge von Google sehr prominent sein und es macht deshalb durchaus Sinn, dass Unternehmen diese Einträge aktiv gestalten. Schlussendlich ist es ein weiterer Kanal, durch den Ihre Firma der Öffentlichkeit präsentiert wird und welchen wir definitiv auch gestalten wollen.
Hier einige Informationen, welche Sie über einen Google My Business Eintrag publizieren können:
- Adresse
- Öffnungszeiten
- URL Ihrer Webseite
- Beschreibung vom Unternehmen
- Branche
- Produkte oder Dienstleistungen
- Fotos vom Unternehmen und von Produkten
- Kunden können Rezensionen erfassen
- Beiträge können veröffentlicht werden
- Events teilen
Mini-Webseite erstellen
Google My Business bietet sogar die Möglichkeit an, eine Webseite über die Plattform zu erstellen. Diese ist in ihrer Funktionalität eingeschränkt, bietet aber für kleine Unternehmen oder Startups eine ideale Gelegenheit, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Analysen durchführen
Eine weitere Funktionalität, welche ich als interessant erachte, sind die Statistiken. Diese sind natürlich nicht so ausgereift wie bei Google Analytics, aber es trägt dazu bei, dass man die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens besser einschätzen kann. Folgende Werte kann man über die Statistik-Seite von Google My Business näher anschauen:
- Wie suchen Nutzer nach dem Unternehmen (Direkt, indirekt oder Markenbezogen)
- Durch welche Google Dienste wurde das Unternehmen gefunden (z.B. Google Suche oder Google Maps)
- Wie interagieren die Nutzer mit dem Google My Business Eintrag (Besuch Webseite, Wegbeschreibung, Telefonanruf etc.)
- Anzahl der Telefonanrufe
- Was sind die Stosszeiten (dies kann man gut bei Läden wie Coop oder Migros sehen)
- Wie oft werden Fotos aufgerufen
- Anzahl der veröffentlichten Fotos im Vergleich zur Konkurrenz
Ideale Ergänzung
Google My Business ist eine ideale Ergänzung und schon fast ein Muss für Ihr Unternehmen, wenn Sie von Kunden gefunden werden wollen. Sie erhalten dadurch mehr Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und auf Google Maps. Starten Sie also noch heute und prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen von Google bereits gelistet ist. Falls ja, dann sollten Sie unbedingt Zugriff als Inhaber beantragen und den Eintrag verwalten. Falls nein, dann ist es an der Zeit einen Eintrag zu erstellen.
Wenn Sie Hilfe brauchen, stehe ich Ihnen natürlich gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf und zusammen gestalten wir Ihren Google My Business Eintrag so, dass er zu Ihrem Unternehmen passt.