
Glenn Jäger
Karateka, Blogger, Künstler, Firmengründer, Investor und vielleicht bald Ihr Experte für digitale Kundenerlebnisse.
Meine Meilensteine
2021:
– Geschäftsführer und Teilhaber von der Arizen GmbH
– Netzwerkpartnerschaft mit Fritz Matti von [webwire.ch]
– Vertriebspartner der Webfactory
– Einstieg in die Selbstständigkeit
2020:
– Abschluss CAS Design Management an der HSLU
– Organisation des ersten Online Karate Kata-Turniers der Schweiz
– Erste Investments in Private Equity
2019:
– Übernahme einer Karateschule (www.karate-wallisellen.ch)
– Mitorganisator der Zürcher Karate Kantonal Meisterschaft
2018:
– Gründung der Empty Hand GmbH (zur Verbreitung der Philosophie von Karate)
– Mitorganisator der Zürcher Karate Kantonal Meisterschaft
2017:
– Abschluss CAS Customer Experience an der HSLU
2016:
– Start von meinem Blog (www.glenns-world.com)
– CAS Online Marketing and Campaign Management an der HSLU
2010:
– Abschluss als Eidg. Dipl. Marketingfachmann
Meine Berufserfahrung
01.2021 – heute
Berater für Digital Marketing – Selbstständig
04.2018 – 12.2020
Manager Digital Marketing DACH bei der Sharp Electronics (Schweiz) AG
03.2014 – 03.2017
Product & Marketing Coordinator bei der Sharp Electronics (Schweiz) AG
07.2011 – 02.2014
Stv. Leiter Marketing bei der mageba S.A.
08.2010 – 06.2011
Assistant Marketing Communiction bei der mageba S.A.
08.2007 – 07.2010
Junior Marketing Manager & Unit Delivery Coordinator bei der Starcom AG
Das interessiert mich:
Als digitaler Marketer interessiere ich mich stark für Themen rund um die Automatisierung und Digitalisierung von Aufgaben und Prozessen, durch die wir die Bedürfnisse unserer Zielgruppen besser verstehen und bedienen können. Heutzutage stehen uns viele Tools und Angebote zur Verfügung. Es ist spannend, sich mit diesen Möglichkeiten auseinanderzusetzen und herauszufinden, welche Strategien man in welchen Situationen einsetzen könnte.
Allerdings verliert man sich auch gerne in der Fülle der Möglichkeiten und will auf zu vielen Hochzeiten tanzen. Diese Überflutung findet aktuell in fast jedem Lebensbereich statt und deshalb setze ich mich auch gerne mit Themen wie Fokussierung, Konzentration und Reduktion auseinander. Denn ich bin überzeugt, dass wir sehr viel Potenzial verschenken, weil wir uns auf zu viele Projekte konzentrieren wollen. So ist es mein Ziel, dass ich möglichst viele Bereiche in meinem Leben, so optimal wie möglich gestalte und wenig Zeit mit Dingen verliere, die sich im Nachhinein als unwesentlich herausstellen.
Als Karateka beschäftige ich mich schon seit 2001 mit der japanischen Philosophie der „Leeren Hand“. Seit 2004 gebe ich regelmässig Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Immer wieder merke ich, dass ich am meisten lernen kann, wenn ich andere unterrichte. 2019 konnte ich mein eigenes Dojo von meinem Sensei Erich Marti übernehmen und versuche seither die Philosophie und die Begeisterung an meine Mitglieder weiterzugeben.
Als Blogger setzte ich mich mit aktuellen Themen auseinander und schreibe meine Meinung dazu. 2016 habe ich dafür meinen Blog www.glenns-world.com erschaffen und poste seither regelmässig Blogbeiträge. Mich interessieren unterschiedliche Themen, aber oft kommen Themen über Technologie, Digitalisierung, Gesellschaft oder einfach auch satirische Beiträge zum Zug.
Als Privatperson bin ich gerne zusammen mit meiner Verlobten in den Bergen unterwegs und geniesse die Natur. Ich habe für mich auch die Kunst entdeckt und verbringe oft Zeit damit, abstrakte Kunst aus Acryl zu erschaffen (www.artbyglenn.ch). Dabei gefällt mir besonders, dass ich mich auf eine künstliche Welt fokussieren und Sachen abstrahieren kann. Nebenbei interessiere ich mich sehr dafür, was die Zukunft für uns bereit hält. Themen wie die Bildung, Technologie, Gesundheit, Mobilität, Achtsamkeit und auch spirituelle Gedanken spielen dabei eine grosse Rolle.
Mein persönliches Ziel ist es, dass ich Privatpersonen und Unternehmen dabei helfe, sich auf ihr „Warum“ zu konzentrieren und eine Vision zu entwickeln.